Fit & Vital
Unsere Themen im Überblick
Immer mehr Menschen kennen es: Trotz Müdigkeit stellt sich der Schlaf nicht ein und je mehr man es versucht, umso weniger gelingt es. 80 Prozent der Erwerbstätigen kennen Umfragen zufolge Schlaf-
probleme. Wie es gelingen kann, zu einem erholsamen Schlaf zu finden oder präventiv vorzusorgen, ist Inhalt dieses Seminars/Vortrags.
- Abläufe und Wirkweisen des Schlafs
- Kennenlernen des eigenen Schlaftyps, Erarbeiten der eigenen Schlafbedürfnisse
- Schlafstörer und -förderer
- Kopfkino & Co: Analyse individueller Störfaktoren
- Entwicklung individueller Strategien
- Einfach einschlummern: Methoden zur Entspannung und Schlafförderung, z. B. Meditation, Imaginative Techniken, Atemtechniken
- Neurobiologische Erkenntnisse: Das Unbewusste in seinen Dienst stellen
Mitarbeiter und Führungskräfte
- Präsenzseminar: 1 Tag
- Interaktive Online-Formate:
- Vortrag: 1,5 - 2 Stunden, für maximal 50 Personen
- Seminar: ab 3 Stunden, für bis zu ca. 10-12 Personen
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Gesünder essen, Hobbies pflegen, mehr Bewegung...Bei vielen guten Vorsätzen scheitert die langfristige Umsetzung am inneren Schweinehund. Denn Disziplin ist auf Dauer sehr mühsam und guter Wille allein führt oft nicht zum Erfolg. Entscheidend ist vielmehr die richtige Herangehensweise, die die Funktionsweise unseres Gehirns optimal nutzt. In diesem Seminar/Vortrag erhalten Sie Methoden und Tipps auf Grundlage des aktuellen Wissenstands, die Sie bei der nachhaltigen Erreichung Ihrer individuellen Ziele unterstützen.
- Ziele brauchen Zugkraft: Wie Sie ein stimmiges, positives Ziel gestalten
- Auf dem Radar: Wie Sie Ihre inneren Hindernisse identifizieren und von Beginn an einplanen
- Erfolgsfaktor Durchführungsintentionen: Die Kraft des Unbewussten nutzen
- Nicht nur rosarot: Imaginationen richtig einsetzen
- Selbstläufer: Wie Sie die Kraft der Gewohnheit für sich nutzen
Mitarbeiter und Führungskräfte
- Präsenzseminar: 1 Tag
- Interaktive Online-Formate:
- Vortrag: 1,5 - 2 Stunden, für maximal 50 Personen
- Seminar: ab 3 Stunden, für bis zu ca. 10-12 Personen
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Gesund leben – das wünschen sich viele. Doch häufig scheitert die Umsetzung an fehlenden Impulsen oder zu hohen Zielen. Wie Sie spielerisch und ohne übertriebenen Ehrgeiz mehr Gesundheit in Ihr Leben holen, erfahren Sie in diesem Workshop. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Mischung aus leicht erlernbaren Übungen und motivierendem Hintergrundwissen aus den Bereichen Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung.
- Bewegung: Das erfolgreichste Medikament aller Zeiten
- Aktive Pausen: Kleiner Einsatz, große Wirkung (Praxiseinheit)
- In Bewegung kommen: Flottes Gehen und/oder Nordic Walking (Praxiseinheit)
- Rückenfit: Übungen für einen starken und schmerzfreien Rücken
- Food at Work: Gesund, genuss- und alltagstauglich
- Stressbewältigung: Aus dem Autopiloten aussteigen und für den wichtigen Ausgleich sorgen
- Cool Down: Effektive Entspannungstechniken (Praxiseinheit)
- Selbstmotivation: Dran bleiben! Seien Sie Ihr eigener Coach (mit einem Seminartagebuch für die kommenden Wochen)
Mitarbeiter und Führungskräfte
- Präsenzseminar: 1 Tag
- Interaktive Online-Formate:
- Vortrag: 1,5 - 2 Stunden, für maximal 50 Personen
- Seminar: ab 3 Stunden, für bis zu ca. 10-12 Personen
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Gesundheit hat kein Mindestalter! Wer seine Nachwuchskräfte für das Thema Gesundheit begeistert, stellt früh die richtigen Weichen. An einem Tag werden den jungen Mitarbeitern in offener und interaktiver Atmosphäre die Bereiche Bewegung, Stressbewältigung und Ernährung spielerisch nähergebracht.
Dabei werden die Schwerpunkte und Methoden speziell auf die junge Zielgruppe und deren besondere Herausforderungen abgestimmt. Neben theoretischen Inputs werden zahlreiche aktive Elemente zum „Mitmachen“ in den Workshop integriert.
- Fitness leicht gemacht!
Inputs u. a. zum Thema Sixpack, Ausdauer und Krafttraining (Praxiseinheit) - Aktive Pausen: Kleiner Einsatz, große Wirkung (Praxiseinheit)
- Inputs für einen gesunden Rücken (Praxiseinheit)
- Keep Cool in Tough Times – Basics zum Thema Stress: Ursachen und Wirkung
- „Cool down“: Effektive Entspannungstechniken
- Optional: Zeitmanagement, Prüfungsvorbereitung
- Ernährung – Eat smart
- Gesunde Ernährung: Dos and Don´ts
- Food at Work: Jugend- und alltagstauglich
- Selbstmotivation
- Sei dein eigener Coach!
- Seminar-Tagebuch für die kommenden Wochen zur Sicherung der Nachhaltigkeit
- Nützliche und empfehlenswerte Apps
Auszubildende, junge Mitarbeiter
Hinweis: Die Inhalte können gerne je nach Tätigkeitsbereich der Auszubildenden (sitzende und/oder körperliche Tätigkeit) in direkter Abstimmung mit dem Trainer angepasst werden.
- Präsenzseminar: 1 Tag
- Interaktive Online-Formate:
- Vortrag: 1,5 - 2 Stunden, für maximal 50 Personen
- Seminar: ab 3 Stunden, für bis zu ca. 10-12 Personen
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Hilfe zur Selbsthilfe – nach diesem Motto wird in dem Workshop die Fülle an Möglichkeiten vorgestellt, um Rückenbeschwerden vorzubeugen und zu lindern. Die Teilnehmer erhalten zahlreiche praktische Übungen und vielfältiges Wissen, mit dem sie selbst Einfluss auf ihre Rückengesundheit nehmen können.
- Bewegungspause – Aktivierungs-, Koordinations- und Beweglichkeitsübungen
- Impulsvorträge zu: Schwachpunkt Bandscheibe, schmerzhafte Verspannungen, Arbeitsplatzergonomie, Ausdauersport und Kräftigung
- Haltungsübungen, Körperwahrnehmung: für das Sitzen, Stehen, Heben, Kopfhaltung
- Methoden der Muskelentspannung: Stretching, Triggerpunkte, Funktionsmassage
- Progressive Muskelrelaxation und Body Scan – wirksame Methoden der Entspannung
Mitarbeiter und Führungskräfte
- Präsenzseminar/Vortrag: ab 2 Stunden
- Interaktive Online-Formate:
- Vortrag: 1,5 - 2 Stunden, für maximal 50 Personen
- Seminar: ab 2 Stunden, für bis zu ca. 10-12 Personen
Dieses Thema bieten wie auch als Onlinekurs "Rückengesundheit goes online" mit 3 Modulen à 1,5 Stunden an.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Unser für unterschiedliche Berufsgruppen maßgeschneidertes Ergonomietraining zielt in zwei Richtungen.
Zum einen soll präventiv Beschwerden durch Haltungsverbesserung, Ausgleichsübungen und regelmäßige Bewegung vorgebeugt werden. Zum anderen lernen die Teilnehmer bei beginnenden Beschwerden frühzeitig und effektiv gegenzusteuern.
- Kurze Einführung in den Aufbau der Wirbelsäule und Muskulatur
(Erkennen der Hintergründe auftretender Beschwerden durch falsche Haltung) - Praktische Übungen für eine Haltungsverbesserung je nach spezifischer Belastung (Produktion oder Bildschirmarbeitsplätze)
- Ausgleichsübungen für zwischendurch
- Falls möglich: Training am Arbeitsplatz mit Einüben ergonomischer Bewegungsabläufe
Auf Wunsch kann eine Produktionsbegehung durch unseren Experten im Vorfeld des Trainings erfolgen.
nach Absprache (Mitarbeiter in der Produktion, Lager, Verwaltung etc.)
- Präsenzseminar: 1 Tag oder nach Abstimmung
- Interaktive Online-Formate:
- Vortrag: 1,5 - 2 Stunden, für maximal 50 Personen
- Seminar: ab 3 Stunden, für bis zu ca. 10-12 Personen
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Viele Faktoren spielen zusammen, um die spezielle Arbeitssituation durch Schichtarbeit besser zu bewältigen: ob eine angepasste Ernährung, schlaffördernde Bedingungen oder die Pflege sozialer Kontakte. Ansatzpunkte gibt es viele - häufig sind diese jedoch den betroffenen Mitarbeitern kaum bekannt oder bewusst.
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer konkrete und alltagstaugliche Empfehlungen, um die Belastungen durch Schichtarbeit besser abzufedern. Ausgehend von der tatsächlichen Lebenssituation der Teilnehmer werden einfach umsetzbare Maßnahmen und deren Transfer in den Alltag gemeinsam entwickelt.
Die Teilnehmer erhalten zudem Einblick in mögliche, wissenschaftlich fundierte Belastungen durch Schichtarbeit, um ein erhöhtes Bewusstsein zu schaffen und die Umsetzungsbereitschaft zu stärken.
Aufbauend auf bereits vorhandenen Ressourcen der Teilnehmer können folgende Themen interaktiv erarbeitet und ausgebaut werden:
Work-Life-Balance/Ressourcen-Aktivierung
- An den Stoffwechsel angepasste Ernährungstipps
- Schaffung schlaffördernder Bedingungen
- Förderung von sozialen Aktivitäten – Stärkung des sozialen Netzes
- Förderung von sportlichen Aktivitäten
- Entspannung, z. B. leicht erlernbare Übungen
Stressbewältigung
- Das Erkennen von eigenen Stressoren
- Check-Liste: persönliche Warnsignale für Stress
- Persönliches Problemlösetraining - "Dem Stress auf die Spur kommen!"
Personal im Schichtdienst
- Präsenzseminar: 1-2 Tage
- Interaktive Online-Formate:
- Vortrag: 1,5 - 2 Stunden, für maximal 50 Personen
- Seminar: ab 3 Stunden, für bis zu ca. 10-12 Personen
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!