Scroll
Best of Rückengesundheit!
Kompakttraining zur aktiven Selbsthilfe
Hilfe zur Selbsthilfe – nach diesem Motto wird in dem Workshop die Fülle an Möglichkeiten vorgestellt, um Rückenbeschwerden vorzubeugen und zu lindern. Die TeilnehmerInnen erhalten zahlreiche praktische Übungen und vielfältiges Wissen, mit dem sie selbst Einfluss auf ihre Rückengesundheit nehmen können.
Inhalte:
- Bewegungspause – Aktivierungs-, Koordinations- und Beweglichkeitsübungen
- Impulsvorträge zu: Schwachpunkt Bandscheibe, schmerzhafte Verspannungen, Arbeitsplatzergonomie, Ausdauersport und Kräftigung
- Haltungsübungen, Körperwahrnehmung für das Sitzen, Stehen, Heben und die Kopfhaltung
- Methoden der Muskelentspannung: Stretching, Triggerpunkte, Funktionsmassage
- Progressive Muskelrelaxation und Body Scan – wirksame Methoden der Entspannung
Zielgruppe: MitarbeiterInnen und Führungskräfte
Formate/Dauer zur Auswahl:
- Präsenzseminar/Vortrag: ab 2 Stunden, für ca. 12 Personen
- Onlineseminar: ab 2 Stunden, für bis zu ca. 10-12 Personen
- Onlinevortrag: Ab 30 Minuten als Online-Input oder bis zu 2 Stunden als Online-Insight (nach individuellem Wunsch), für bis zu 100 Personen (oder nach Abstimmung)
Dieses Thema bieten wir als Onlinekurs „Rückengesundheit goes online“ mit 3 Modulen 1,5 Stunden
Dr. Anton Schuhegger

Dr. phil. Dipl. Sportl. Prävention & Rehabilitation, Univ. Sportwissenschaftler, Sporttherapeut, Rückenschulleiter, Entspannungstrainer, Experte für Gesundheitsförderung in Unternehmen
Schwerpunkte | Bewegung/Rückengesundheit, umfassende Gesundheitsförderung