Stressmanagement
Stay Cool in tough times.
Die Bedingungen unserer heutigen Arbeitswelt sorgen dafür, dass unsere „innere Drehzahl“ häufig im roten Bereich läuft. Im Modus „Ausnahme ist immer“ ist es umso wichtiger, Strategien zu entwickeln, um zu sich zu finden und mit einer neuen Gelassenheit den täglichen Anforderungen begegnen zu können.
Inhalte:
Stress und die Folgen:
- Guter Stress, schlechter Stress – wo verläuft die Grenze?
- Stress-Signale erkennen und richtig interpretieren
Die „innere Drehzahl“ senken:
- Stressempfinden – so individuell wie jeder Mensch
- Äußere Stressoren analysieren
- Innere Stressverstärker identifizieren
Kurz- und langfristige Strategien zur Stressbewältigung
- Anti-Stress-Strategien und Kraft-Tankstellen etablieren
- Den Blickwinkel erweitern: Klärung von handlungsspielräumen in „Außen und Innen“
Zielgruppe: MitarbeiterInnen und Führungskräfte
Formate/Dauer zur Auswahl:
- Präsenzseminar: 1 Tag, für ca. 12 Personen
- Onlineseminar:
ab 3 Stunden, für bis zu ca. 10-12 Personen - Onlinevortrag: Ab 30 Minuten als Online-Input oder bis zu 2 Stunden als Online-Insight (nach individuellem Wunsch), für bis zu 100 Personen (oder nach Abstimmung)
Ihre TrainerInnen (alternativ):
Sina Schwenninger
![](https://www.gesundheitsakademie-chiemgau.de/wp-content/uploads/sites/3/2023/08/Sina-Schwenninger_typo3.jpg)
Ernährungsberaterin, Coach für Stressbewältigung und Burnout-Prävention, freiberuflich tätig als Referentin, Autorin für den Südwest Verlag („Stressbauch“), Einzelcoaching und Beratung, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Schwerpunkt Marketing
Thomas Rausch
![](https://www.gesundheitsakademie-chiemgau.de/wp-content/uploads/sites/3/2023/08/Rausch-Thomas-Ramerberg-003-rotated.jpg)
Trainer, Workshopleiter für verschiedene Ausbildungsinstitute, Wirtschaftsfachwirt, Weiterbildungsleiter Führungsmanagement Universitätsklinik Ulm, psychologischer Psychotherapeut, Supervisor/Lehrtherapeut, aktuell stellvertretender Gesamtleiter der Psychosomatik für Psychotherapie und Organisation und leitender Dipl.- Psychologe der psychosomatischen Abteilung Simssee Klinik Bad Endorf
Martin Abel
![](https://www.gesundheitsakademie-chiemgau.de/wp-content/uploads/sites/3/2023/08/Martin-Abel-1.jpg)
Trainer, Dozent an einer Heilpraktiker-Schule, Supervisor, Heilpraktiker für Psychotherapie, langjährige Tätigkeit als Lehrtrainer Selbstverteidigung und interkulturelle Kompetenz in der Polizei, aktuell in eigener Praxis tätig, Yoga- und Meditationsleiter, Dozent für Burnout-Berater.
Silke Engelke
![](https://www.gesundheitsakademie-chiemgau.de/wp-content/uploads/sites/3/2023/08/Bild_Silke-Engelke.png)
Trainerin, Gesundheitsmanagerin, Achtsamkeitslehrerin, Dipl.-Sportwissenschaftlerin; langjährige Erfahrung als Führungskraft im HR-Bereich, Leitung Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement, Organisationsentwicklerin in verschiedenen Branchen, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Deutschen Sporthochschule Köln.
Ausbildung zur systemischen Organisationsentwicklerin, zertifizierter Coach, zertifizierte MBSR-Lehrerin; Achtsamkeitstherapeutin in der Klinik St. Irmingard Fachklinik für Psychosomatik, Gründerin von „Achtsamkeit in Praxis
Kathrin Jakschik
![](https://www.gesundheitsakademie-chiemgau.de/wp-content/uploads/sites/3/2023/08/Kathrin-Jakschik_typo3_2020.jpg)
Trainerin, systemischer Coach für Einzel- und Organisationsberatung (ProC), Lehrbeauftragte der Otto-Friedrich-Universität zu Bamberg, Dozentin an verschiedenen Weiterbildungseinrichtungen, langjährige Erfahrungen im Online- Marketing/-Vertrieb, freie Beraterin und Coach (wingwave©-Coach, Balance-Coach), Diplom-Germanistin (Univ.)
Susanne Rosenegger
![](https://www.gesundheitsakademie-chiemgau.de/wp-content/uploads/sites/3/2023/08/GAC_Susanne-Rosenegger_typo3.jpg)
Trainerin, Management-Trainer-Ausbildung AMT, Systemische Persönlichkeitsentwicklung am Zentrum für neue Medizin F. Wagner, klientzentrierte Gesprächsführung und gewaltfreie Kommunikation, zertifizierte Burnout Lotsin®, Entspannungs-Therapeut-Pädagogin, WAGUS-Präventionsreferentin, Lizenzierung für Benchmarks, DISG, GPOP, WAI ZRM® Züricher Ressourcen Modell, zertifiziert für SitualLeadership II Ken Blanchard Company, Gesund Führen nach Dr.K.Matyssek, Prozessbegleiterin INQA Audit