Kompetenzen für die Arbeitswelt 5.0
Bereit für die Herausforderungen von Heute und Morgen
Unsere Themen im Überblick
Homeoffice ist für viele Alltag und bereits eine Art „Selbstläufer“ geworden. Doch läuft alles wirklich rund? Denn diese Arbeitssituation ist mit besonderen Herausforderungen verbunden, die vor allem auch langfristig wirken. Es lohnt sich also, die individuellen Rahmenbedingungen immer wieder kritisch unter die Lupe zu nehmen.
Bewahre ich mir ausreichend soziale und kollegiale Kontakte? Ziehe ich gesunde Grenzen? Achte ich auf Ausgleich? In diesem Seminar/Vortrag erhalten Sie wertvolles Wissen und viele Impulse zur Selbstreflexion, um langfristig für eine gute Balance zu sorgen.
- Mit allen Bällen zugleich – möglichst klare Strukturen für sich und das Umfeld
- In guter Verbindung statt im Einzelkämpfermodus – genügend Unterstützung und Austausch erhalten
- Der Wechsel vom Office ins Home und umgekehrt – mit Ritualen geht´s leichter
- Arbeiten bis zum Anschlag – eine Überforderung im Homeoffice vermeiden
- Alles in guter Balance - Einfache Mittel für den wichtigen Ausgleich, frische Energie, Freiräume
Mitarbeiter und Führungskräfte
- Präsenzseminar: 0,5 Tage
- Onlineseminar: ab 3 Stunden, für bis zu ca. 10-12 Personen
- Onlinevortrag: 1,5-2 Stunden, für maximal 50 Personen
Jede Gipfelbesteigung braucht Pausen für einen wirklich langen Atem. Das ist auch der Schlüssel für langfristige Leistungsfähigkeit bei den täglichen Sprints in unserer Arbeitswelt. Statt immer schneller, höher, weiter benötigen Sie bewusste Auszeiten, in denen Sie innehalten und Energie tanken.
In diesem Workshop lernen Sie eine Fülle von alltagstauglichen Impulsen und Methoden kennen mit einem gemeinsamen Ziel: die Fähigkeit zur Selbststärkung als wesentliche Zukunftskompetenz noch weiter auszubauen. Gestalten Sie aktiv Ihren Weg zu mehr Energie und Wohlbefinden – dieses Seminar könnte der erste Schritt sein!
- Innehalten – die Kunst der kleinen Pausen
- Wirklich gut oder nur gut gemeint? Identifizierung von echten „Kraftspendern“ auf bewusster/unbewusster Ebene
- Auf der Prioritätenliste ab jetzt ganz oben: Das eigene Energiefass aufladen!
- Alltagstaugliche Methoden für die innere Balance
- Timeline oder - was ich alles schon erreicht und gelernt habe
- Aktiv die Regie übernehmen: Konsequente Ausrichtung auf eigene Handlungsspielräume
- Die stimmige Balance von Geben und Nehmen für langfristige Leistungsfähigkeit
Mitarbeiter und Führungskräfte
- Präsenzseminar: 1 Tag
- Onlineseminar: ab 3 Stunden, für bis zu ca. 10-12 Personen
- Onlinevortrag: 1,5-2 Stunden, für maximal 50 Personen
Unser Berufsalltag wird immer komplexer und die Auswirkungen einzelner Handlungen in ihrer Gesamtheit abzuschätzen, ist häufig eine große Herausforderung. Methoden, die das große Ganze in den Blick nehmen und größere Zusammenhänge erkennbar machen, werden daher immer wichtiger. Wie dieses Denken mit erweitertem Blickwinkel gelingt, davon handelt der systemische Ansatz.
In diesem Präsenzseminar lernen Sie systemisch-lösungsorientierte Grundannahmen und Methoden kennen, die helfen, komplexe Situationen besser zu überblicken. Sie erfahren, wie Sie Unterschiedlichkeiten und Unsicherheiten zulassen und dennoch Struktur ins Außen bringen können. Mit alltagsnahen Techniken aus dem systemischen Coaching verschaffen Sie sich innere Klarheit, formulieren realistische Ziele und legen konkrete Schritte fest, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken und mehr Sicherheit auch in unübersichtlichem Terrain zu gewinnen.
- Das systemische Weltbild – Get the bigger picture!
- Das System um mich:
- Wer steht wo – die Beziehungslandkarte
- Die Welt der anderen: Wirklichkeitskonstruktionen
- Mehr Erfahren durch aktives Zuhören
- Das System in mir:
- Selbstklärung mit dem "inneren Team"
- Lösungsorientiert denken: Mein Ziel
- Ins Handeln kommen: Die drei Angelegenheiten und The Work
- Anwendung im Alltag:
- Systemisch handeln in 5 Schritten
- Stärken wahrnehmen und richtig einsetzen
- Handlungsspielräume erweitern
- Meilensteine und erste Schritte konkret festlegen
Mitarbeiter und Führungskräfte
- Präsenzseminar: 2 Tage
Nach aktuellen Studien wird das Homeoffice mit seinen Vorzügen und das Büro als Ort für den unmittelbaren Austausch das Arbeitsmodell der Zukunft sein – mit individuell unterschiedlicher Gewichtung. Ob 1, 2 oder 3 Tage im Homeoffice – entscheidend ist, dass dieses hybride Arbeiten für alle Seiten „funktioniert“: für den Mitarbeiter selbst, den Vorgesetzten und das Team. In diesem Seminar/Vortrag lernen Sie das „Beste aus beiden Welten“ erfolgreich zu verbinden.
Interne Kommunikation, die Verbindung schafft und Präsenz zeigt
- aktive Rückmeldung
- Arbeitsergebnisse sichtbar machen und präsent bleiben
- Klärung von eventuellen Regeln & Routinen im Team mit dem Vorgesetzten
Aufgaben- und Zeitmanagement / Strukturierung des Arbeitsalltags / Arbeitstechniken
- Typorientiertes Zeit- und Aufgabenmanagement
- Effektive Arbeitsorganisation mit Tipps zur Fokussierung
Abgrenzung und Balance
- Arbeiten bis zum Anschlag? Überforderung im Homeoffice vermeiden
- Der Switch vom Arbeits- ins Privatleben und umgekehrt – mit Ritualen geht's leichter
Mitarbeiter und Führungskräfte
- Präsenzseminar: 0,5 Tage
- Onlineseminar: ab 3 Stunden, für bis zu ca. 10-12 Personen
- Onlinevortrag: 1,5-2 Stunden, für maximal 50 Personen
Ja, auch unser Blick in die (Arbeits-)Welt kann „angespannt“ sein. Weil unser Leben fast rund um die Uhr vor Monitoren stattfindet, werden Augen und Nackenmuskulatur einseitig beansprucht. Um gesundheitliche Folgebeschwerden vorzubeugen oder gegenzusteuern, können Sie mit kurzen, regelmäßigen Übungen für den wichtigen Ausgleich und einen frischen Blick sorgen.
- Augenermüdung vorbeugen
- Augenfreundliches Verhalten
- Übungen zur Augenentspannung
- Augen-Akupressur für frische Augen
- Übungen für eine lockere Nacken- und Kiefermuskulatur
Mitarbeiter und Führungskräfte
- Onlinevortrag: 1-1,5 Stunde, für maximal 50 Personen
Zugegeben: So manche Effekte der Digitalisierung machen uns das (Berufs)Leben nicht gerade leichter und wir haben sie nicht selbst in der Hand. Doch die eigentlich spannende Frage ist, wie wir damit umgehen. Gestalten wir Freiräume aktiv? Sind uns gewisse Effekte bewusst und sorgen wir für Ausgleich? Möglichkeiten dazu gibt es viele. Welche erfahren Sie mit vielen alltagstauglichen Impulsen in diesem Seminar/Vortrag.
- Die „menschliche DNA“ in einer digitalen Welt: Was ist aus wissenschaftlich fundierter Sicht zu beachten?
- Welche inneren Haltungen sind förderlich, welche erhöhen oft unbewusst den Druck?
- Alltagstaugliche Methoden und Übungen: Welche Möglichkeiten gibt es, aus dem „Autopiloten“ auszusteigen und zu entschleunigen?
- Wie bleibe ich Gestalter meiner Handlungsspielräume und Grenzen? Welche Methoden des Selbst- und Zeitmanagements sind dabei hilfreich?
- Wie schaffe ich mit gezielten Übungen den angemessenen Ausgleich auch auf Körperebene?
Mitarbeiter und Führungskräfte
- Präsenzseminar: ab 1 Tag
- Onlineseminar: ab 3 Stunden, für bis zu ca. 10-12 Personen
- Onlinevortrag: 1,5-2 Stunden, für maximal 50 Personen
Oft wird die ersehnte Entspannung zu einem weiteren Punkt auf der To-Do-Liste – und führt zu noch mehr Stress. Gerade in turbulenten Zeiten sind kurze Methoden gefragt, die dennoch langfristig wirken. Unsere Expertin gibt Ihnen zahlreiche, bewährte Anregungen, wie Sie Entspannung ganz einfach in den Alltag einbauen können und auch Ihren Gedanken eine Auszeit gönnen.
- Warum die Couch manchmal nicht reicht: Was Stress in Körper und Kopf auslöst
- Kurzurlaube jeden Tag: Einführung in alltagstaugliche Entspannungsmethoden
- Schokolade macht doch glücklich: Warum gute Gefühle wichtig sind
- Zur Ruhe kommen: Achtsamkeit und Perspektivenwechsel
Mitarbeiter und Führungskräfte
- Präsenzseminar: ab 0,5 Tage
- Onlineseminar: ab 3 Stunden, für bis zu ca. 10-12 Personen
- Onlinevortrag: 1,5-2 Stunden, für maximal 50 Personen
Homeoffice ist für viele Alltag geworden. Doch was an selbst bestimmtes Arbeiten ohne Anfahrtswege denken lässt, ist auch mit einigen Herausforderungen verbunden. Wie Sie gute Grenzen ziehen, auftanken und in gesunder Balance bleiben, erfahren Sie in diesem Seminar/Vortrag.
- Mit allen Bällen zugleich? – Wie Sie möglichst klare Strukturen für sich und Ihr Umfeld schaffen
- Der Wechsel vom Office ins Home und umgekehrt – mit Ritualen geht's leichter
- Arbeiten bis zum Anschlag? Wertvolle Impulse, um eine Überforderung im Homeoffice zu vermeiden
- In guter Balance: Wie Sie mit einfachen Mitteln für den wichtigen Ausgleich, frische Energie und Freiräume sorgen
Mitarbeiter und Führungskräfte
- Präsenzseminar: 0,5 Tage
- Onlineseminar: ab 3 Stunden, für bis zu ca. 10-12 Personen
- Onlinevortrag: 1,5-2 Stunden, für maximal 50 Personen