Home > Seminare & Vorträge > Beratung & Seminare Betriebliches Gesundheitsmanagement

Beratung und Seminare für Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir bieten Ihnen fachmännische Beratung für Ihre ganz individuellen Fragestellungen. Unabhängig davon, wo Sie gerade mit ihrem Betrieblichen Gesundheitsmanagement „stehen“ – Sie erhalten von unseren Experten maßgeschneiderte Unterstützung.
Die gewünschten Inhalte und den Umfang stimmen wir im Vorfeld gemeinsam ab.

Unsere Module zum Themenfeld Beratung und Seminare BGM im Überblick

Betriebliches Gesundheitsmanagement effektiv gestalten

Kompakt und praxisnah erhalten Sie in diesem Seminar umfassendes Wissen, um ein ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in Ihrem Unternehmen auf- oder weiter auszubauen. Der abstrakte Begriff BGM wird dabei durch den hohen Praxisbezug des Seminars greifbar und konkret. Dabei werden Sie von unserer sehr erfahrenen Trainerin in einer prozessorientierten und erprobten Vorgehensweise geschult. Neben umfangreichen Kenntnissen erhalten Sie zudem hilfreiche Tipps und Empfehlungen, um Gesundheit in Ihrem Unternehmen aktiv zu gestalten.

 

 

Inhalte

Grundlagen und Rahmenbedingungen - Wissenswertes rund ums BGM 

  • Betriffsbestimmungen, aktuelle Trends etc.
  • Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches BGM (Gesundheitsmanagementsysteme, rechtliche und steuerrechtliche Aspekte etc.)
  • BGM–Ziele und Strategien
  • BGM–Qualitäts- und Erfolgskriterien (Vergleichssituation, Checkliste, etc.) 

Umsetzung – Step By Step zu einem gelungenen BGM 

  • BGM–Prozessschritte: Bedarfsermittlung, Analyse der betrieblichen Ausgangssituation, Planung zielgerichteter Maßnahmen, Umsetzung, Überprüfung der Wirksamkeit, nachhaltige Integration von Maßnahmen 

Schlüsselkompetenzen – Nachhaltigkeit erzeugen 

  • Aufgabe und Rollenverständnis als Akteur/in im BGM (Entscheidungs- und Handlungsspielräume,
  • Zusammenarbeit mit tangierenden Bereichen etc.)
  • Umgang mit Widerständen
  • Gesundheitliche Wirkung und wirtschaftlicher Nutzen von BGM
Zielgruppe

Alle Personen, die mit dem BGM im Unternehmen betraut sind, wie Gesundheitsbeauftragte, Personalverantwortliche, Betriebsräte, Vertrauenspersonen, Behördenvertreter, Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenvertreter

Empfohlene Dauer
  • Präsenzseminar: 2 Tage
  • Live-Online-Seminar/Vortrag: nach Abstimmung
Anmeldung

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihre Trainer

Auf Anfrage

Modul Strategieworkshop / Consulting

Im Rahmen eines Strategieworkshops bewerten wir Ihre Gegebenheiten (Arbeitsschutz, Fehlzeiten, ggf. bereits durchgeführte Gesundheitsförderungsmaßnahmen) und erarbeiten mit Ihnen eine Strategie zur Einführung / Optimierung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Neben der Festlegung der primären Ziele werden auch steuerrechtliche Fragen, mögliche Kennzahlen zur Erfolgsmessung sowie die Vernetzung zum Arbeitsschutz und dem betrieblichen Eingliederungsmanagement erörtert.

Modul Arbeitsplatz-/Gefährdungsanalysen

Ergänzend zur bereits vorhandenen Gefährdungsbeurteilung des Unternehmens können die oftmals noch offenen Punkte wie Beurteilung der Ergonomie, Haltungsanalysen der Beschäftigten während der Tätigkeit sowie die Beurteilung der psychischen Belastungen durchgeführt werden.

Modul Ergonomieberatung und Arbeitsplatzgestaltung

Im Rahmen dieser Beratung werden Lösungsvorschläge zur Optimierung der Arbeitsplätze auf Basis modernster Erkenntnisse hinsichtlich ihrer Ergonomie zum Erhalt bzw. Verbesserung der Gesundheit und Steigerung der Produktivität erarbeitet. Gerne begleiten wir Sie auch in der Umsetzung dieser Vorschläge.

Modul Mitarbeiterbefragungen

Mittels eines speziell auf das Unternehmen angepassten Fragebogen, der sich aus mehreren standardisierten und wissenschaftlich evaluierten Fragebögen zusammensetzt, können die Bereiche Gesundheitszustand /-verhalten, Arbeitsplatzbedingungen, Zufriedenheit, arbeitsbezogene Belastungen, Stress und Ressourcen usw. analysiert werden.

Auf Wunsch können auch die Themen Engagement, Burn-Out und Präsentismus geprüft werden. Die Anonymität wird stets gewahrt, die Durchführung der Befragung kann als Papierversion oder Onlinebefragung durchgeführt werden.

Auf der Basis der Ergebnisse können dann zielgerichtete Maßnahmen zum Erhalt und zur Verbesserung der Gesundheit, aber auch zur Steigerung der Produktivität des Unternehmens initiiert werden.

Modul Gesundheitszirkel

In den Gesundheitszirkeln werden Ergebnisse aus Analysen, z.B. Mitarbeiterbefragungen sowie gesundheitliche Fragestellungen (zum Arbeitsplatz, etc.) mit den Teilnehmern diskutiert und Lösungen erarbeitet.

Modul Moderation Arbeitskreis Gesundheit

Der Arbeitskreis Gesundheit als Steuerungsorgan der betrieblichen Gesundheitsförderung im Unternehmen besteht aus Geschäftsführung/Werksleitung, Personalleitung, Betriebsarzt und -rat, der Sicherheitsfachkraft sowie Vertretern aus Belegschaft und evtl. aus Krankenkassen, sofern gewünscht.

Erfahrungsgemäß hat sich die externe Moderation dieses Gremiums bewährt, um schneller und effektiver arbeiten zu können.