Scroll

Führungskräfteentwicklung kompakt

Die Kunst des Führens

Alle wesentlichen Führungskompetenzen von Anfang an – mit unserer „Führungskräfteentwicklung kompakt“ geben Sie Ihren Nachwuchsführungskräften oder Neueinsteigern ein umfassendes Wissen, um sie in ihren Aufgaben als Führungskraft zu professionalisieren und zu stärken.

Unser Gesamtpaket, das aus 3 Seminarmodulen besteht, ist aufbauend konzipiert. Selbstverständlich stimmen wir die Inhalte sehr gerne auf Ihre eigenen Führungsgrundsätze ab und erstellen ein maßgeschneidertes Konzept.

Alle Module sind auch einzeln buchbar.

Modul 1:

Die neue Führungsaufgabe kompetent, gut vorbereitet und gelassen angehen

Man wächst bekanntlich mit seinen Herausforderungen. Neu in einer Führungsfunktion zu sein, ist ein großer Entwicklungsschritt. Die Übernahme von Verantwortung für ein Team und für den Arbeitserfolg erfordert ein verändertes Mindset und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.

In diesem Workshop geht es insbesondere um die Klärung und Reflektion der neuen Führungsrolle. Den TeilnehmerInnen werden Führungsgrundlagen und praxisnahe Tools vermittelt. Unter fachlicher Begleitung werden elementare Kompetenzen im Bereich der Gesprächsführung, Motivation und Delegation erlernt.

Sehr gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept nach einer individuellen Abstimmung.

Modul 2:

Konflikte professionell lösen

Führungskräfte den sich ständig verändernden Rahmenbedingungen der Arbeitswelt sind immer wieder neuen Problem- und Konfliktlagen ausgesetzt. Um diesen Situationen souverän und gelassen zu begegnen, ist ein Bewusstsein für systemische Entwicklungen und für eigene Kompetenzen hilfreich.

In diesem Workshop steht der professionelle Umgang mit konfliktreichen Situationen im Fokus. Dazu werden praxisnahe Beispiele von TeilnehmerInnen aufgegriffen und Lösungsstrategien erarbeitet und eingeübt. Ergänzend werden Beispiele über „Teufelskreise“ in Teams sowie häufige Missverständnisse von Vorgesetzten und MitarbeiterInnen durchgesprochen.

Weitere Inhalte dieses Moduls sind der Aufbau individueller Kompetenzen der TeilnehmerInnen in den Bereichen Rhetorik und lösungsorientierte Gesprächsführung.

Sehr gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept nach einer individuellen Abstimmung.

Modul 3:

Souverän und mit innerer Balance in der Führungsrolle bestehen

In Unternehmen und Teams, in denen verschiedene Rollen eingenommen werden, kommt es fast automatisch zu Interessenskonflikten, dem Erleben von Benachteiligung und Frustration. Der Führungskraft, die sich häufig in einer „Sandwich-Position“ befindet, werden hier vielseitige Kompetenzen abverlangt.

Um langfristig die innere Balance zu erhalten, werden in diesem Workshop Möglichkeiten der konstruktiven Machtausübung sowie der sorgsame Umgang mit sich selbst und Anregungen zu gesunder Führung im Mittelpunkt stehen.

Über praktische Demonstrationen wird ein Bewusstsein für Machtkonstellationen und deren Auswirkungen in Teams geschaffen. Davon ausgehend werden vertiefte Fertigkeiten der Konfliktlösung und Deeskalation sowie ein souveräner Umgang mit MitarbeiterInnen trainiert. Dabei werden immer wieder Möglichkeiten der eigenen Grenzziehung und Selbstfürsorge reflektiert.

Sehr gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept nach einer individuellen Abstimmung.

Eckdaten für alle 3 Module:

Zielgruppe: Nachwuchsführungskräfte aller Ebenen und Neueinsteiger

Formate/Dauer zur Auswahl:

  • Präsenzseminar: ab 1 Tag, für ca. 12 Personen
  • Onlineseminar: nach Abstimmun

Ihre Trainerinnen (alternativ):

Susanne Rosenegger

Trainerin, Management-Trainer-Ausbildung AMT, Systemische Persönlichkeitsentwicklung am Zentrum für neue Medizin F. Wagner, klientzentrierte Gesprächsführung und gewaltfreie Kommunikation, zertifizierte Burnout Lotsin®, Entspannungs-Therapeut-Pädagogin, WAGUS-Präventionsreferentin, Lizenzierung für Benchmarks, DISG, GPOP, WAI ZRM® Züricher Ressourcen Modell, zertifiziert für SitualLeadership II Ken Blanchard Company, Gesund Führen nach Dr.K.Matyssek, Prozessbegleiterin INQA Audit

Martha Selbertinger

Trainerin, Dozentin in der Erwachsenenbildung, Wirtschaftsmediatorin, systemische Beratung, Kommunikations- und Konfliktcoach, Dipl. Betriebswirtin

Schwerpunkte | Führung, (Online-) Kommunikation & Kooperation, Konfliktmanagement, Selbstführung, Stressbewältigung, Wirtschaftsmediation

Coaching | Führungskräfte

Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

Wir beraten Sie ausführlich und stehen Ihnen persönlich zur Verfügung
Kontakt & Beratung