Führung mit KI
Führung zukunftsweisend gestalten
Das Seminar „Führung mit KI“ vermittelt Führungskräften aller Branchen und Unternehmensgrößen das notwendige Wissen und die praktischen Kompetenzen, um Künstliche Intelligenz (KI) und Predictive Intelligence (PI) verantwortungsvoll und wertschöpfend im Führungsalltag einzusetzen. Die Agenda reicht von einem tiefergehenden Verständnis von KI über einen KI-gestützen Führungsansatz, Mitarbeiterführung, Kommunikation & Kultur, einen Überblick über Tools, Technologien und Best Practices bis hin zu einem persönlichen KI-Führungsplan.
Die TeilnehmerInnen profitieren von der umfassenden Expertise von Prof. Dr. Uwe Seebacher als Programmleiter, Autor von über 65 Büchern, Speaker, Dozent an der Hochschule München, an der FH der Wirtschaftskammer Wien und am IMT in Indien und Dubai. Die wissenschaftliche Leitung hat Prof. Dr. Uwe Hannig inne, Vorstandsvorsitzender des Instituts für Sales und Marketing Automation (IFSMA), Professor für Information and Performance Management und Autor von unter anderem dem Standardwerk „Sales und Marketing Automation“ mit bisher über eine Million Kapitel-Downloads.
Alle TeilnehmerInnen erhalten ein Teilnehmerzertifikat des Institut für Sales und Marketing Automation (IFSMA).
Inhalte:
Modul 1: Verstehen, was KI wirklich ist
- Unterschied zwischen KI, Predictive Intelligence und Automatisierung
- KI als Werkzeug im Führungsalltag
- Mythen und Realität
- Praxisbeispiele moderner KI-Anwendungen
Modul 2: Der KI-gestützte Führungsansatz
- Von Management zu Leadership mit KI
- KI-gestützte Entscheidungsprozesse
- Next Best Actions (NBA) für Führungskräfte
- Case Study: Predictive Workforce Intelligence
Modul 3: Mitarbeitende führen im Zeitalter der KI
- Ängste und Widerstände verstehen
- Förderung digitaler Kompetenz
- Neue Rollenbilder für Führungskräfte
- Der Human-AI-Coach
Modul 4: Kommunikation und Kultur in KI-Organisationen
- KI-gestützte Kommunikation
- Vertrauensaufbau und Kulturarbeit
- Ethische Führung und Transparenz
- Predictive Cultural Intelligence
Modul 5: Tools, Technologien und Best Practices
- Überblick KI-Tools für Führungskräfte
- Entscheidungsunterstützung und Dashboards
- Best Practices aus Wirtschaft und Industrie
Modul 6: Die Zukunft gestalten – Mein persönlicher KI-Führungsplan
- Individueller Aktionsplan
- Eigene Anwendungsfelder definieren
- Selbstverständnis als Führungskraft in der KI-Ära
Zielgruppe: Führungskräfte aller Ebenen
Formate/Dauer zur Auswahl:
- E-Learnings: Online Lernwerkstatt mit 6-Module-Entwicklungsprogramm mit Kick-Off und FAQ Session, 6 Module à 90 Minuten mit interaktiven Gruppenarbeiten und Hausaufgaben, 2 Einheiten (Kick-Off und FAQ) zu je 60 Minuten
- Präsenzseminar: 2 Tage
Programmleitung:
Prof. Dr. Uwe Seebacher (Autor, Speaker, Dozent) ist Vorstand und Miteigentümer bei den Universitäts-Spin-Offs Fynest (www.fynest.at) in Österreich und CFO bei Predictores.ai. Er hat in Betriebswirtschaftslehre promoviert und ist Autor von mehr als 65 Büchern, Herausgeber des Standardwerkes im Bereich des Industriegütermarketings, dem „Praxishandbuch B2B Marketing“ sowie vielen weiteren Büchern und wissenschaftlichen Artikeln. Er hat mehr als 30 Jahre Erfahrung als Autor, Investor, Professor und Speaker. An der Hochschule München unterrichtet Uwe Seebacher im Bereich „Predictive Intelligence“, an der FH der Wirtschaftskammer Wien das Fach „Marketing und Vertrieb“ und am IMT in Indien und Dubai unter anderem Customer Relationship Management, Data Science.
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Uwe Hannig ist Vorstandsvorsitzender des Instituts für Sales und Marketing Automation (IFSMA). Der Professor für Information and Performance Management verfügt über langjährige Erfahrungen in Vertrieb und Marketing in Theorie und Praxis. Sein mittlerweile in der zweiten Auflage sowie in englischer Sprache erschienenes Standardwerk „Sales und Marketing Automation“ verzeichnete bisher über eine Million Kapitel-Downloads.