Scroll

Deeskalationstraining für „schwierige“ Situationen

Der klügere bleibt souverän!

Gerade bei persönlichen oder grenzüberschreitenden Angriffen reagieren wir häufig spontan und nicht selten emotional. Ob wir damit zu einer Entlastung der (eigenen) Situation beitragen, ist jedoch oft nicht vorhersehbar. Souveräne Deeskalation hingegen folgt einer durchdachten Strategie – und ist Inhalt dieses Seminars.

Sie lernen die „wahren“ Gründe kennen, die zu einer Eskalation führen. Denn wer erkennt, was emotional „ geladene“ Menschen wirklich wollen, kann das verbale Duell gewinnen, ohne dass es Verlierer gibt. Zudem erfahren Sie, dass die beste Deeskalation Gespräche gleich von Beginn an und gezielt in eine konstruktive Richtung lenkt. Für Situationen, in denen präventive Maßnahmen nicht greifen, lernen Sie praxistaugliche Deeskalationstechniken kennen, bis hin zum Setzen klarer Grenzen.

Inhalte:

  • Vorsprung durch Wissen: Mögliche Hintergründe, Bedürfnisse und Motive von „Eskalierern“
  • Präventiv aktiv werden: Maßnahmen, Tipps und Tricks um zu deeskalieren bevor es eskaliert
  • Präsent sein ohne Aggression zu erzeugen
  • Die „rote Zone“ des anderen erkennen
  • Verbale und nonverbale Selbstbehauptung in schwierigen Situationen
  • Klare und konstruktive Gesprächsführung, gute Grenzen ziehen
  • Mit Rollendistanz die Flexibilität, Souveränität und Gelassenheit erhöhen
  • Selbstfürsorge als Grundlage guter Arbeit
  • Konkrete Bearbeitung von Praxisbeispielen aus Ihrem Berufsalltag

Zielgruppe: MitarbeiterInnen und Führungskräfte

Formate/Dauer zur Auswahl:

  • Präsenzseminar: 1 Tag, für ca. 12 Personen
  • Onlinevortrag: Ab 30 Minuten als Online-Input oder bis zu 2 Stunden als Online-Insight (nach individuellem Wunsch), für bis zu 100 Personen (oder nach Abstimmung)

Martin Abel

Trainer, Dozent an einer Heilpraktiker-Schule, Supervisor, Heilpraktiker für Psychotherapie, langjährige Tätigkeit als Lehrtrainer Selbstverteidigung und interkulturelle Kompetenz in der Polizei, aktuell in eigener Praxis tätig, Yoga- und Meditationsleiter, Dozent für Burnout-Berater.

Schwerpunkte | Führung, Stressbewältigung, Konfliktmanagement, Selbstführung, Teamentwicklung, Gesund bleiben mit Schichtarbeit

Als weiteres Deeskalationsthema bieten wir als Onlineseminar: „Deeskalation am Telefon – Das hilft, wenn Argumente nicht mehr helfen“ (nähere Informationen auf Anfrage)

Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

Wir beraten Sie ausführlich und stehen Ihnen persönlich zur Verfügung
Kontakt & Beratung