Achtsam, bewusst, gelassen.
Das Mittel gegen Stress!
Sie sind auf der Suche nach einem wirksamen Mittel gegen Stress? Manchmal sind es die einfachen Dinge, die große Veränderungen bewirken – Achtsamkeit gehört dazu. Statt im Außen danach zu suchen, erkennen Sie Ihre ureigenen Fähigkeiten der Stressbewältigung. Nicht stundenlange Meditation ist das Ziel, sondern eine innere Haltung und unkomplizierte Übungen, durch die Sie mehr Gelassenheit gewinnen können.
Inhalte:
- Die Grundaspekte von Achtsamkeit
- Einführung in alltagstaugliche Techniken der Achtsamkeit
- Auswirkungen der Achtsamkeit auf Geist und Körper
- Ruhe und Beständigkeit im Alltag kultivieren
Zielgruppe: MitarbeiterInnen und Führungskräfte
Formate/Dauer zur Auswahl:
- Präsenzseminar: 1 Tag, für ca. 12 Personen
- Onlineseminar:
ab 3 Stunden, für bis zu ca. 10-12 Personen - Onlinevortrag: Ab 30 Minuten als Online-Input oder bis zu 2 Stunden als Online-Insight (nach individuellem Wunsch), für bis zu 100 Personen (oder nach Abstimmung)
Ihre Trainerinnen
Martha Selbertinger

Trainerin, Dozentin in der Erwachsenenbildung, Wirtschaftsmediatorin, systemische Beratung, Kommunikations- und Konfliktcoach, Dipl. Betriebswirtin
Sina Schwenninger

Ernährungsberaterin, Coach für Stressbewältigung und Burnout-Prävention, freiberuflich tätig als Referentin, Autorin für den Südwest Verlag („Stressbauch“), Einzelcoaching und Beratung, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Schwerpunkt Marketing
Silke Engelke

Trainerin, Gesundheitsmanagerin, Achtsamkeitslehrerin, Dipl.-Sportwissenschaftlerin; langjährige Erfahrung als Führungskraft im HR-Bereich, Leitung Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement, Organisationsentwicklerin in verschiedenen Branchen, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Deutschen Sporthochschule Köln.
Ausbildung zur systemischen Organisationsentwicklerin, zertifizierter Coach, zertifizierte MBSR-Lehrerin; Achtsamkeitstherapeutin in der Klinik St. Irmingard Fachklinik für Psychosomatik, Gründerin von „Achtsamkeit in Praxis